|
|
 |
Männerwochenende
Teil 2

erst einmal "gscheid" stärken...
wird ein langer Tag !

Wer hat dieses wetter bestellt ?
ja, ja wenn Engel reisen !!!!
Samstag Vormittag machten wir bei schönsten Wetter eine Schiffsfahrt
"Dreiflüsse" Stadtrundfahrt

Sonne genießen am Oberdeck
wunderschöner Blick auf die Dreiflüssemündung

.... die Flüsse Donau, Inn und Ilz

..mit ihren verschiedenen Färbungen..
...das Ober und Niederhaus
..auf die schöne Fahrt, ein kühles Bierchen..

traumhafter Blick auf das Rathaus von Passau

mit italienischem Flair

gegenüber der Blick auf die "Veste Oberhaus"

..überall malerische kleine Gassen
..so nun ist erst einmal Frühschoppen angesagt..

tolle bunte Fassade
..nun gehts aber schon wieder weiter..

Richtung Dom Sankt Stephan
30 minütiges Orgelkonzert, der Passauer Dom
besitzt mi 17.974 Pfeifen bei 233 klingenden Registern
und vier Glockenspielen die größte Domorgel der Welt
B. B. Carlone schmückte den Dom mit schwerem
Barockstuck und C. Tencalla malte die Hauptfresken.


Mittagessen, na war nicht gerade der Renner !

...weiter geht´s

Horsti mit neuer Geschäftsidee... das wär doch was für mich
"Marmeladenverkäufer"

Bitte ein kleines Päuschen

..da musst lang....

..das wärs doch..

I wart scho de ganze Zeit auf eich

eine Pause ist angesagt... sind nun schon seit 5 Stunden
nur unterwegs, da wird man sich doch mal eine leckere
"Weiße" genehmigen dürfen.

...und schon sind wir wieder unterwegs..
zurück Richtung Dom..
hindurch durch verwinkelter Gassen
..zum Treffpunkt am Königsdenkmal am höchsten Punkt
der Altstadt...

..vor dem prunkvollem Passauer Sankt Stephans Dom.
Der nach den verheerenden Stadtbrand im Jahre 1662 fast völlig abgebrannt war.

Frau Duschl führte uns auf unserer Altstadtführung
"Zünftig war´s"


..an die kleinsten und hintersten Winkeln der historischen Altstadt..

Das Diözesan Museum in der Neuen Bischöflichen Residenz.
erbaut zu Beginn des 18. Jahrhunderts
Besonderheit das Rokoko - Treppenhaus mit sienem Deckenfresko
"Götter des Olymp huldigen dem unvergänglichen Passau"

..die Zinngießer waren das vielleicht kleine Leute

..... nimm Platz.........

die kleine Gasse hindurch, angekommen auf der Innseite

..Du konst mi...


überall wo man hinkommt, kleine Gassen....Mensch da wennst an Rausch host !!!!

...ohne Worte...

so aber nun ist genug mit
Kultur, jetzt gehts auf
"Hacklberg"
ins Bräustüberl

zur Vorbeugung der "Unterhopfung"

Die Brauerei Hacklberg...
hier wurde bereits zu fürstbischöflichen Zeiten ein köstliches Bier gebraut.


Herein spaziert.......

..richtig gmiartlich wars, a guads kalts Bier und richtig däpftige
Schmankerln fürs Beichel
unsere "Fane" ,guad woars beim Bernhard

der Samstag geht zu Ende, mal schauen was der Sonntag so bringt !!!
|
|
 |
|
|
|
|
|
+++++ Geburtstagsgruß "Sepp"
Fotos vom Watt-Turnier bereits
auf Fotos 2025 |
|
!!! Neu Infos !!!
*Aus letzter Versammlung
*Terminkalender 2025
* Eventmarktplatz 2025 |
|
|
nächste Lou Boum Versammlungen
am 25.04.2025
Sportheim
19:00 Uhr |
|
|
 |
|
|
|
|